Das Weyergut erhält einen Weyer

In der Mai-Ausgabe des „Wabern Spiegel“ wurde über ein besonderes Projekt im Weyergut Bethanien berichtet: Ein alter, längst verlandeter Weiher im unteren Teil unseres Parks wurde neu belebt – und entwickelt sich nun wieder zu einem lebendigen Biotop.

Die Idee dazu entstand bereits vor einem Jahr im Mai 2024 bei einer Gartenführung, die von Pro Natura Bern und dem Umweltforum Köniz organisiert wurde. Einen Rückblick auf diesen Event finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Damals fiel der Blick auf die Reste des alten Weihers. Schnell war klar: Mit etwas Einsatz könnte hier ein wertvoller Lebensraum für Mensch und Natur entstehen.

📄 Den vollständigen Artikel aus dem „Wabern Spiegel“ können Sie hier herunterladen.

📸 Auf Instagram teilen wir ein kurzes Reel mit visuellen Eindrücken von der Teich-Eröffnung – schauen Sie vorbei!

👉 Besuchen Sie uns und werfen Sie selbst einen Blick auf den neuen Weiher hinter dem Haus. Unter den alten Bäumen erwacht das Biotop zum Leben – ein Ort, der zum Verweilen und Staunen einlädt.

Stärkung der lokalen Zusammenarbeit durch neue Partnerschaft

Am 14. Februar 2025 unterzeichneten Eva-Maria Franz, Inhaberin der DROPA Gurten-Apotheke (rechts im Bild) und Rebekka Karlen, stellvertretende Leiterin des Weyergut Bethanien und Leiterin Pflege (links), einen Vertrag, der die Medikamentenversorgung unserer Bewohnenden optimiert. Auch Matthias Volkers, Leiter Betriebe (hinter der Kamera), war an der Unterzeichnung beteiligt.

Ab sofort übernimmt die DROPA Gurten-Apotheke die Bereitstellung und individuelle Verblisterung der Medikamente für unsere Bewohnenden.

Diese Kooperation ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, als Alters- und Pflegeheim fest im Quartier Wabern verankert zu sein und eng mit lokalen Partnern zusammenzuarbeiten. Bereits seit Jahren pflegen wir vielfältige und erfolgreiche Partnerschaften, darunter:

  • Wohn- und Pflegeheim Grünau: Übernimmt zuverlässig unsere Wäschereidienste.
  • Schule Divergenta: Deren Schülerinnen und Schüler geniessen dreimal wöchentlich ihr Mittagessen in unserem öffentlichen Restaurant.
  • Spielgruppe Chalet Bernau: Gemeinsam veranstalten wir mehrmals jährlich Generationentreffen, die Jung und Alt zusammenbringen.
  • Lokale Handwerksbetriebe: Unterstützen uns tatkräftig bei verschiedenen Projekten und tragen so zur Pflege und Instandhaltung unserer Einrichtung bei.
  • Eigentümerversammlungen: Verschiedene Partner aus dem Quartier halten Ihre Eigentümerversammlungen in unseren Räumlichkeiten ab.

Obwohl unsere Trägerin, die Diakonie Bethanien, ihren Hauptsitz in Zürich hat und ihre Betriebe in der gesamten Deutschschweiz tätig sind, sehen wir uns im Weyergut Bethanien als integralen Bestandteil des Quartiers Wabern. Hier sind wir seit bald 50 Jahren tief verwurzelt, und es ist uns ein Anliegen, unseren Bewohnenden ein Zuhause in vertrauter Umgebung zu bieten.

Wir freuen uns, mit der DROPA Gurten-Apotheke einen weiteren lokalen Partner gewonnen zu haben, und sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit die Lebensqualität unserer Bewohnenden weiter verbessern und unsere Arbeit vereinfachen wird.